Österreich startet in die Laufsaison

 
 
Laufen hilft - Österreichs Laufopening ging am Sonntag, 4. März, bei eisigen Temperaturen aber sehr guten Bedingungen über die Bühne. 
Rund 3.000 LäuferInnen sind auf den Distanzen 5km, 10km, Halbmarathon und 5km Nordic Walking im Wiener Prater beim Start in die Frühjarslaufsaison auf den Beinen.
 
Die RC Runningcoach Läuferin Michaela Wittmann konnte sich mit 22:50 auf 5km den 1. Platz in ihrer AK sichern.
 
Der RC Runningcoach gratuliert und wünscht allen Läuferinnen und Läufern einen guten Start in das Laufjahr 2018.
 

Silvesterlauf

Zum Jahresausklang fanden wieder zahlreiche Silvesterläufe statt. In Gmünd lief Michaela Wittmann mit einer Zeit vom 29:59 als 10. Dame durchs Ziel, was den 3. Platz in der Klasse W40 bedeutete. Der RC Runningcoach gratuliert.

SIE + ER LAUF 2017

 
Mit zwei Laufpaaren mischte sich der RC Runningcoach beim traditionellen Ausklang der Laufsaison, dem SIE + ER Lauf, unter die insgesamt 3696 Läuferinnen und Läufer in den Wiener Prater.
 
In der Kategorie "POT" (Paare ohne Trauschein) liefen Manuela Treybal und Vereinsobmann Ronald Smetacek mit einer hervorragenden Gesamtzeit von 34:25 durchs Ziel.
Michaela Wittmann und Rudolf Hartl, in der Kategorie befreundete Paare, schafften es in 34:55 auf den ausgezeichneten Platz 2 in ihrer AK.
 
Der RC Runningcoach gratuliert und wünscht alles Gute für die nächste Saison.

Wolfgangseelauf 2017

 

Am 15. Oktober fand bei sommerlichen Temperaturen zum 46. mal der Int. Wolfgangseelauf statt. Mit einer Gruppe von 5 Athleten mischte sich der RC Runningcoach unter das Teilnehmerfeld, das insgesamt aus ca. 4300 Läufern, aufgeteilt in vier Bewerbe, bestand.

 
Beim 10 km Uferlauf freuten sich über eine hervorragende Zeit Manuela Treybal und Ronald Smetacek. Bei einem Start in Gschwent konnten beide Athleten den Zieleinlauf in St. Wolfgang nach 51:52 Minuten, bei der nicht leichten aber landschaftlich wunderschönen Strecke, genießen.
 
Über die klassische Distanz von 27 km wagten sich Thomas Simoner (2:08:19), Rudolf Hartl (2:22:15) und Michaela Wittmann (2:51:24). Nach lockeren 3 km führte der Weg über den Falkenstein (220 Höhenmeter) wo den Läufern einiges abverlangt wurde. Nach der Bewältigung des Berges lag dann "nur noch" ein Halbmarathon vor ihnen.
 
Der RC Runningcoach gratuliert allen seinen Athleten für die tollen Leistungen und freut sich auf ein mögliches Wiedersehen im nächsten Jahr.
 

Vienna Night Run 2017

Copyright